
Berufsleben
In unserem Berufsleben setzen wir uns mit unseren Begabungen für die Sache Gottes und für unsere Mitmenschen ein. Unsere traditionellen Arbeitsgebiete sind Krankenpflege in Krankenhaus und Gemeinde, Altenhilfe, die Arbeit mit Menschen mit einer geistigen Behinderung, und Erziehungsarbeit in Kindergärten, Schulen und Heimen. Darüber hinaus waren und sind wir in vielen anderen Berufen tätig. Viele unserer Schwestern lernten im Lauf ihres Diakonissenlebens einen Zweit- oder Drittberuf.
Im aktiven Dienst arbeiten Diakonissen zurzeit als:
Fachkraft in der Altenpflege

Schwester Barbara Flory
Ergotherapeutin

Schwester Monika Sommer
arbeitet als Egotherapeutin im Seniorenhof Büchenbach und bei den Feierabendschwestern in Neuendettelsau.
Gymnasiallehrerin für Geschichte, Englisch und Französisch

Verantwortliche für das Projekt Eins-zu-Eins Schüler-Nachhilfe

Schwester Ruth Gänstaller
Projekt Eins-zu-Eins-Schüler-Nachhilfe
Pfortenschwester im Mutterhaus

Schwester Betti Querchfeld
Leiterin der Hostienbereitung

Schwester Hedwig Wild
Hier finden Sie mehr Informationen zur Diakoneo Hostienbereitung
Oberin

Schwester Erna Biewald